ÖBB-Parkhaus

Ein Auto, das an einem großen Metallbehälter vorbeifährtDas Parkhaus ist seit 1.1.2022 gebührenpflichtig. Das Parkticket kann ausschließlich im Webshop https://jenbach.arivo.app gegen Vorlage des VVT-Tickets gekauft werden. 

Es gibt zwei Produkte im Webshop:

  1. Monatskarte – gilt ein Monat ab dem einzugebenden Startdatum und kostet € 20,--.
  1. Jahreskarte – hier wird einmalig der volle Jahrestarif von € 200,-- eingezahlt. Die Parkberechtigung gilt bis zum 31.12.2022.
    Laden Sie Ihr aktuelles Bahnticket hoch. Wenn dieses beispielsweise im März 2022 abläuft, muss das neue Bahnticket nach dem Kauf an info@apcoa.at übermittelt werden und das Parken ist weiterhin möglich.

Sollte kein Bahnticket nachgereicht werden, erlischt die Parkberechtigung und die konsumierten Monate – im Beispiel Jänner bis März also € 60 – werden nach dem Monatstarif abgerechnet. Der Rest in Höhe von € 140 wird nach einer ca. zweiwöchigen Wartefrist rückerstattet und der Parkplatz steht frei für einen anderen Kunden.

Das Tagesticket kostet € 2,--

„Die Funktionsweise der Bezahlung des Parkentgeltes ist für Tageskunden auf https://bahnhof.oebb.at/de/tirol/jenbach/jenbach-parken beschrieben.“


Häufige Fragen & Antworten

1. Wer darf im Parkhaus parken? 
Zum verminderten Preis von € 2,- darf jeder Besitzer einer gültigen Fahrkarte der öffentlichen Verkehrsmittel mit Abfahrt und/oder Ankunft in Jenbach für die Dauer der Reise – max. jedoch 30 Tage im ÖBB-Parkhaus Jenbach parken. Fahrkarten innerorts gelten für den ermäßigten Preis um € 2,- / Tag NICHT! 
Auch ohne gültigem Ticket können Sie zu einem Tagespreis von € 52,- im ÖBB-Parkhaus Jenbach parken. 

2. Gelten auch die Tickets der Achensee- und der Zillertalbahn? 
Ja, auch die Tickets der Zillertalbahn und der Achsenseebahn sind für den ermäßigten Preis gültig. 

3. Tarifberechnung 
Die Abrechnung der Parkgebühren erfolgt nach Kalendertagen (0-24 Uhr) 
bis 15 min: kostenlos 
Tagestarif: € 52,- / Tag 
ermäßigter Tarif für Besitzer einer gültigen Fahrkarte: € 2,- / Tag 
Monatskarte: € 20,- 
Jahreskarte: € 200,- 

4. Behinderten-Ausweis / Wo befinden sich die Behinderten-Parkplätze und muss für das Parken bezahlt werden? 
Auf den Ebenen 0, 2 und 4 stehen insgesamt 8 Behinderten-Parkplätze mit Personenaufzug zur Verfügung. 
Das Parken ist in den Parkgaragen der ÖBB jedoch nicht kostenlos mit nachfolgender Begründung. „In gewerblichen Garagen, wie auch in allen von der Fa. APCOA betriebenen Park+Ride Anlagen besteht Kostenpflicht auch für Lenker mit Behindertenausweis nach § 29b StVO. Der Ausweis berechtigt aber zum Abstellen des Fahrzeuges auf einem Behindertenstellplatz.“ „Die Gleichbehandlung bei den Parkentgelten folgt auch aus den Voraussetzungen zur Erlangung eines Behindertenpasses, der die „Unzumutbarkeit der Benützung öffentlicher Verkehrsmittel voraussetzt“. Sinn und Zweck einer Park+Ride Anlage ist aber der Umstieg auf ein öffentliches Verkehrsmittel.“ 

5. Meine Fahrkarte wird nicht akzeptiert, ich muss um € 50,- pro Tag mehr bezahlen? 
Bitte OHNE zu bezahlen ausfahren und innerhalb von 48h eine E-Mail an info@apcoa.at mit folgenden Angaben schicken: 
- Fotos der Fahrkarten Ab- und Rückfahrt
- Auto-Kennzeichen
- Ungefähre Uhrzeiten der Ein- und Ausfahrt
- Vollständiger Name 
Sie erhalten eine automatisierte Empfangsbestätigung von der Fa. APCOA. Die Bearbeitung dauert erfahrungsgemäß ca. 3 Wochen. Sie erhalten einen Link zur Überweisung. 

6. Meine Fahrkarte wurde nicht akzeptiert, ich habe um € 50,- pro Tag mehr bezahlt? 
Bitte schicken Sie innerhalb von 14d eine E-Mail an info@apcoa.at mit folgenden Angaben:
- Fotos der Fahrkarten Ab- und Rückfahrt 
- Nachweis der Bezahlung 
- Auto-Kennzeichen
- Ungefähre Uhrzeiten der Ein- und Ausfahrt
- Vollständiger Name
- Bankverbindung 
Sie erhalten eine automatisierte Empfangsbestätigung von der Fa. APCOA. Die Bearbeitung dauert erfahrungsgemäß ca. 3 Wochen. 

7. Meine Fahrkarte wird nicht akzeptiert, ich reise mit einem Ticket der DB bzw. der Achensee- oder der Zillertalbahn? 
Bitte OHNE zu bezahlen ausfahren und innerhalb von 48h eine E-Mail an info@apcoa.at mit folgenden Angaben schicken:
- Fotos der Fahrkarten Ab- und Rückfahrt
- Auto-Kennzeichen
- Ungefähre Uhrzeiten der Ein- und Ausfahrt
- Vollständiger Name 
Sie erhalten eine automatisierte Empfangsbestätigung von der Fa. APCOA. Die Bearbeitung dauert erfahrungsgemäß ca. 3 Wochen. Sie erhalten einen Link zur Überweisung. 

8. Die Bezahlung mit der Bankomatkarte funktioniert nicht oder ich bin nicht im Besitz einer Bankomat- oder Kreditkarte, wie muss ich vorgehen? 
Bitte ohne zu bezahlen ausfahren und innerhalb von 48h eine E-Mail an info@apcoa.at mit folgenden Angaben schicken:
- Fotos der Fahrkarten Ab- und Rückfahrt
- Auto-Kennzeichen
- Ungefähre Uhrzeiten der Ein- und Ausfahrt
- Vollständiger Name 
Sie erhalten eine automatisierte Empfangsbestätigung von der Fa. APCOA. Die Bearbeitung dauert erfahrungsgemäß ca. 3 Wochen. Sie erhalten einen Link zur Überweisung. 

9. Öffnungszeiten? 
Das Parkhaus ist 24h/365d geöffnet. 

10. Wie viele Tage darf ich maximal parken? 
30d 

11. Ich möchte eine Dauerparkkarte für das Parkhaus erwerben. Wie kann ich vorgehen? 
Die Dauerparkkarten sind ausschließlich online über die Fa. APCOA und ausschließlich für Kunden des öffentlichen Verkehrs erhältlich (https://jenbach.arivo.app). Der Hinweis im Folder, dass diese auch bei der Marktgemeinde Jenbach erhältlich sind, ist nicht mehr aktuell. 

12. Ich verfüge über eine Monats- oder Jahresparkkarte. Das Parkhaus ist voll. Wo darf ich parken? 
Die Dauerparkkarten für das Parkhaus berechtigen ausschließlich zum Parken im Parkhaus. Es stehen keine zusätzlichen Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Die Parkplätze im Parkhaus dürfen bzw. können nicht reserviert werden. Die Parkmöglichkeit richtet sich daher nach den momentan verfügbaren Parkplätzen. 

13. Ich bin im Parkhaus eingefahren und musste feststellen, dass kein Parkplatz frei ist. Muss ich trotzdem bezahlen? 
Sie dürfen sich mit Ihrem Fahrzeug für max. 15 min kostenfrei aufhalten. 

14. Wie lange darf ich mich mit meinem Auto im Parkhaus aufhalten, ohne bei der Ausfahrt bezahlen zu müssen?
Sie dürfen sich mit Ihrem Fahrzeug für max. 15 min kostenfrei aufhalten. 

15. Ich habe ein E-Auto und über die App wird mir die Ladestation am Bahnhof vorgeschlagen. Wie muss ich vorgehen, da ich mich max. 15 min kostenfrei im Parkhaus aufhalten darf? 
Die vorgeschlagene Ladestation befindet sich in der Nähe des Skater-Parks in der nahen Umgebung des Parkhauses.

16. Ich habe ein Quad und verfüge über eine gültige Monats- oder Jahresfahrkarte. Dieses Fahrzeug hat vorne kein Kennzeichen und daher funktioniert die Kennzeichenerkennung nicht. Darf ich trotzdem parken? 
Bitte kaufen Sie sich eine Dauerparkkarte. Im Zweifelsfall könnten Sie diese nachweisen. 

17. Darf ich mit meinem Fahrrad / Moped / Motorrad im Parkhaus parken? 
Für 1-spurige Fahrzeuge (Fahrräder) steht Ihnen ein gesonderter Bereich im Parkhaus kostenlos zur Verfügung. 
Für 1-spurige Kraftfahrzeuge gibt es ausreichend überdachte, kostenlose Plätze im Außenbereich – gegenüber der Garageneinfahrt – zur Verfügung. Das Parken im Parkhaus ist nicht gestattet. 

18. Ich habe bei der Bezahlung meine Bankomatkarte vergessen. Wird diese vom Automaten eingezogen? 
Nein, der Bezahlterminal ist nur ein Steckleser. Die Karte kann somit nicht eingezogen werden. 

19. Wie lange dauert die Bearbeitung meines Anliegens durch die Fa. APCOA? 
Die Bearbeitung kann bis zu 3 Wochen dauern. 

20. Welche Abmessungen darf mein PKW maximal haben?
max. Höhe: 2,10 m 
max. Länge: 5,00 m